Sloopsteene
| |

Gelungener Schuljahresabschluss bei den Sloopsteinen

Zum Abschluss des Schuljahres unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin einen Wandertag zu den Sloopsteinen, gelegen zwischen Westerkappeln und Wersen. Die Sloopsteine, eine historische Grabstätte aus der Zeit vor über 4000 Jahren, boten den perfekten Rahmen für einen abwechslungsreichen Tag in der Natur. Bei sonnigem Wetter genoss die Klasse…

B1b2 abschluss 2025
| |

Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung erhalten Ihre Abschlusszeugnisse

“Wie der Dichter Hermann Hesse einst schrieb: ‚Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.‘ Ein Zauber, der uns begeistert, beflügelt, antreibt – zumindest am Anfang. So war es auch für die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft. Mit viel Enthusiasmus und Neugier starteten sie in diesen Lebensabschnitt. Doch wie so oft auf echten Wegen: Es gab…

Beratungslehrkraft
| |

Verstärkung für unser Beratungsteam

Unsere geschätzte Kollegin Frau Márquez Augusto hat nach einem intensiven und herausfordernden Jahr die Fortbildung zur Beratungslehrerin erfolgreich abgeschlossen – herzlichen Glückwunsch! Mit ihrer neuen Qualifikation unterstützt Frau Márquez unsere Schüler*innen künftig in sozialen, emotionalen und schulischen Belangen. Ob bei Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, in Krisensituationen oder bei Themen wie Mobbingprävention, Inklusion, psychischer Gesundheit oder Kinderschutz – Frau Márquez Augusto ist da, hört zu und hilft weiter….

Gruppenfoto aktuell
| |

Herzlichen Glückwunsch, Frau Márquez Augusto! 

Unsere Kollegin Susana Márquez Augusto (auf dem Foto stehend zweite von rechts) hat erfolgreich die Fortbildung zur EU-Koordinatorin abgeschlossen – wir gratulieren herzlich! Mit ihrem Engagement wollen wir als Schule künftig noch stärker europäische Projekte anstoßen und internationale Kooperationen fördern. Der erfolgreiche Abschluss dieser Qualifizierung ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Für Frau Márquez…

Berlin ii
| |

Studienfahrt der Jahrgangsstufe 12 nach Berlin

Am 30.06.2025 starteten die drei Klassen der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung mit den begleitenden Lehrkräften Ralf Volkmer und Waldemar Funk zu einer fünftägigen Studienfahrt in Richtung Berlin. In Berlin angekommen wurde zunächst das Hotel in zentraler Lage bezogen. Mal in Kleingruppen unter Schülern, mal als ganze Jahrgangsstufe in Begleitung der…

Irurre
| |

Nachruf für Antonio Irurre

Am 20. Juni 2025 verstarb Antonio Irurre. Er war über viele Jahre hinweg ein geschätztes Mitglied unseres Lehrerkollegiums. Als Spanischlehrer prägte er nicht nur den Sprachunterricht an unserer Schule, sondern brachte durch seine Herkunft auch ein Stück spanische Kultur in unsere Schule. Seine ruhige, zugewandte Art und sein feiner Humor machten ihn bei Schülerinnen und…

Hho abschluss 2025 komprimiert
| |

Die Abschlussschüler der Höheren Handelsschule wurden verabschiedet

Am Freitag, d. 04.07.2025 wurden die Fachabiturientinnen und -abiturienten dieses Schuljahres im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussfeier im Kuckucksnest in Westerkappeln verabschiedet. Da Schulleiter André Soßna leider nicht persönlich an der Abschlussfeier teilnehmenkonnte, übermittelte er durch seinen Stellvertreter Stephan Berghaus herzliche Worte, mit denen er die jungen Leute zu ihrem Erfolg beglückwünschte und verabschiedete. Internatsleiter Matthias…

G 13 abschluss 2025
| |

28 Abiturientinnen und Abiturienten feiern Abitur

Am Freitag, d. 27. Juni feierten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten mit ihren Familien, der Schulleitung, den Lehrkräften und Erziehern des den Schulen angegliederten Internats in würdiger Atmosphäre das bestandene Abitur. Erstmalig fand das Abschlussfest im Landgasthaus Kortlüke in Vehrte statt und begann mit einem Sektempfang. Schulleiter André Soßna gratulierte den Schülerinnen und Schülern zu…

Bouleturniersieger
| |

Sossna & Volkmer: Von der Tafel direkt auf den Thron des Boule-Olymps!

Bei glühender Hitze, staubigem Sand und epischem Kugelklirren fand am Samstag das große Bouleturnier des Deutsch-Französischen Fördervereins statt – und mittendrin: unser dynamisches Duo der Exzellenz, der unerschütterliche Schulleiter Herr Sossna und der athletische Präzisionswerfer Herr Volkmer. 20 Mannschaften waren angetreten – Vereine, Schulen, Parteien, gebräunte Boule-Veteranen mit Jahrzehnten Erfahrung… Doch gegen das pädagogische Power-Team…

W und h ii
|

Klassenausflug zur Windmöller & Hölscher KG in Lengerich

Am 27. Juni 2025 unternahmen die Klassen B 1 und 2, HHU 1 und 2 der Privaten Schulen Krüger gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Márquez Augusto und Frau Plogsties einen spannenden und lehrreichen Ausflug zur Firma Windmöller & Hölscher KG in Lengerich – einem international renommierten Maschinenhersteller für die Verpackungsindustrie. Der Besuch bot den Schülerinnen…

Img 9737
|

Abiturjahrgang triumphiert knapp beim Alternativen Sportfest

Beim diesjährigen alternativen Sportfest lieferten sich die zwei Abschlussjahrgänge ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen. Ausgespielt wurde das Turnier wie üblich in den vier Disziplinen Volleyball, Seilspringen (im Team), Ballbouncer und Mattenschieben. Während die G 13 beim Volleyball die Nase vorn hatte, konnte die Oberstufe der Höheren Berufsfachschule das Seilspringen mit einem neuen Rekord von 173 Sprüngen in…

Hellmann Neutral
| |

Betriebsbesichtigung bei der Spedition Hellmann

Am 13.12.24 hatten die Klassen B 1 und B 2 der Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung die Möglichkeit, einen Einblick in das Unternehmen Hellmann in Osnabrück zu bekommen. Die weltweit tätige Spedition wurde von drei jungen Mitarbeiterinnen vorgestellt. Die Gruppe besuchte gemeinsam mit der begleitenden Lehrkraft Frau Plogsties den Speicher, in dem ein hoch moderner…

Gruppe I
| |

Klassenfahrt nach Málaga

Überschwemmung statt Sonnenschein Die Oberstufe unserer zweijährigen Höheren Berufsfachschule war in der vergangenen Woche in Málaga auf Klassenfahrt. Am Dienstag besuchten sie zunächst eine Ölmühle, an der Bio-Olivenöl hergestellt wurde. Anschließend ging es für die Schüler weiter zu einer Zitrusfarm. Abwechslungsreich wurden ihnen dort verschiedene Zitrusfrüchte gezeigt, etwas zur Anzucht und Ernte erklärt und alle…

Hho Abschlussfeier
| |

Feierliche Verabschiedung der HHO-Absolventen

Am 22.06.2024 fand die feierliche Verabschiedung der diesjährigen Absolventen der HHO statt. In festlicher Atmosphäre versammelten sich die Schüler, Lehrer und Eltern, um diesen wichtigen Meilenstein zu feiern. In diesem Jahr konnten folgende Schülerinnen und Schüler ihren erfolgreichen Abschluss feiern: HHO 1: Shake Dinaj Arsiema Yemane Eyob Luis Glapa Tom Kellermann Levan Kiknavelidze Luca Krüger…

  • Gelungener Schuljahresabschluss bei den Sloopsteinen

    Gelungener Schuljahresabschluss bei den Sloopsteinen

    Zum Abschluss des Schuljahres unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin einen Wandertag zu den Sloopsteinen, gelegen zwischen Westerkappeln und Wersen. Die Sloopsteine, eine historische Grabstätte aus der Zeit vor über 4000 Jahren, boten den perfekten Rahmen für einen abwechslungsreichen Tag in der Natur. Bei sonnigem Wetter genoss die Klasse…

  • Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung erhalten Ihre Abschlusszeugnisse

    Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung erhalten Ihre Abschlusszeugnisse

    “Wie der Dichter Hermann Hesse einst schrieb: ‚Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.‘ Ein Zauber, der uns begeistert, beflügelt, antreibt – zumindest am Anfang. So war es auch für die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft. Mit viel Enthusiasmus und Neugier starteten sie in diesen Lebensabschnitt. Doch wie so oft auf echten Wegen: Es gab…

  • Verstärkung für unser Beratungsteam

    Verstärkung für unser Beratungsteam

    Unsere geschätzte Kollegin Frau Márquez Augusto hat nach einem intensiven und herausfordernden Jahr die Fortbildung zur Beratungslehrerin erfolgreich abgeschlossen – herzlichen Glückwunsch! Mit ihrer neuen Qualifikation unterstützt Frau Márquez unsere Schüler*innen künftig in sozialen, emotionalen und schulischen Belangen. Ob bei Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, in Krisensituationen oder bei Themen wie Mobbingprävention, Inklusion, psychischer Gesundheit oder Kinderschutz – Frau Márquez Augusto ist da, hört zu und hilft weiter….

  • Gelungener Schuljahresabschluss bei den Sloopsteinen

    Gelungener Schuljahresabschluss bei den Sloopsteinen

    Zum Abschluss des Schuljahres unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin einen Wandertag zu den Sloopsteinen, gelegen zwischen Westerkappeln und Wersen. Die Sloopsteine, eine historische Grabstätte aus der Zeit vor über 4000 Jahren, boten den perfekten Rahmen für einen abwechslungsreichen Tag in der Natur. Bei sonnigem Wetter genoss die Klasse…

  • Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung erhalten Ihre Abschlusszeugnisse

    Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung erhalten Ihre Abschlusszeugnisse

    “Wie der Dichter Hermann Hesse einst schrieb: ‚Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.‘ Ein Zauber, der uns begeistert, beflügelt, antreibt – zumindest am Anfang. So war es auch für die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft. Mit viel Enthusiasmus und Neugier starteten sie in diesen Lebensabschnitt. Doch wie so oft auf echten Wegen: Es gab…

  • Verstärkung für unser Beratungsteam

    Verstärkung für unser Beratungsteam

    Unsere geschätzte Kollegin Frau Márquez Augusto hat nach einem intensiven und herausfordernden Jahr die Fortbildung zur Beratungslehrerin erfolgreich abgeschlossen – herzlichen Glückwunsch! Mit ihrer neuen Qualifikation unterstützt Frau Márquez unsere Schüler*innen künftig in sozialen, emotionalen und schulischen Belangen. Ob bei Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, in Krisensituationen oder bei Themen wie Mobbingprävention, Inklusion, psychischer Gesundheit oder Kinderschutz – Frau Márquez Augusto ist da, hört zu und hilft weiter….