Bis zu 50% der Internats- und Schulkosten
über das Stipendium finanzieren
Talente und Stärken erkennen,
Fertigkeiten gezielt ausbilden
Persönlich reifen, Verantwortung tragen und Selbstwirksamkeit erfahren
Anerkannte Abschlüsse erreichen Fachabitur und Allg. Hochschulreife
Chancen eröffnen, Talente fördern
Das Friedrich Krüger Stipendium
Im Herzen unserer Philosophie steht die Überzeugung, dass jeder junge Mensch die Möglichkeit verdient, sein volles Potenzial zu entfalten – unabhängig von finanziellen Umständen. Das Friedrich Krüger Stipendium verkörpert diesen Grundsatz und setzt die Vision unseres Gründers fort, talentierten Schülerinnen und Schülern Türen zu öffnen, die sonst verschlossen blieben.
Unsere Geschichte, unsere Verpflichtung
Seit der Gründung der Krüger Schulen im Jahr 1945 Internate haben wir uns der Förderung junger Talente verschrieben. Damals bot die Schule jungen Kriegheimkehrern eine berufliche Chance und solide Ausbildung. Wir glauben fest daran, dass Bildung der Schlüssel zu persönlichem Wachstum und gesellschaftlichem Fortschritt ist.
Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung
Mit unseren Schwerpunkten Wirtschaft und Verwaltung bereiten wir Jugendliche und junge Erwachsene optimal auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vor.
Sie starten mit soliden fachlichen Grundlagen und mit einem Vorsprung ins Studium oder eine betriebliche Ausbildung. Ausbildungszeiten können sich verkürzen, aufgrund der wirtschaftlichen Vorbildung.
Das Friedrich Krüger Stipendium: Eine Brücke zur Zukunft
Wer profitiert vom Friedrich Krüger Stipendium?
Unser Stipendienprogramm richtet sich an leistungsfreudige junge Menschen, deren Familien die finanziellen Mittel für einen Internatsaufenthalt nicht aufbringen können.

Dies sind die Voraussetzungen
- Du hast den Mittleren Berufsabschluss erworben und strebst jetzt das Abitur oder Fachabitur an.
- Du zeigst sehr gute Leistungen und hast die entsprechenden Noten.
- Du bist auch außerschulisch engagiert, wie z.B. im Sport, im Ehrenamt oder mit einem bestimmten Hobby.
- Du besitzt eine ausgeprägte soziale Kompetenz.
- Du bringst eine starke Motivation mit für deine persönliche und akademische Weiterentwicklung.
Einzigartige Chancen durch das Friedrich Krüger Stipendium
Unser Stipendium öffnet engagierten und talentierten jungen Menschen unabhängig von ihrer finanziellen Situation die Tür zu dieser wertvollen Erfahrung. Es unterstreicht unser Engagement für Chancengleichheit und die Förderung von Begabungen. Über das Stipendium können bis zu 50% der Gesamtkosten für Internat und Schule finanziert werden.


Ergreife die einmalige Chance auf eine außergewöhnliche Bildung und persönliche Entwicklung. Bewirb dich jetzt für das Friedrich Krüger Stipendium und gestalte deine Zukunft aktiv mit!
Für das Schuljahr 25/26 vergeben wir 3 Stipendien.
Lernen und Leben im Internat
Körper, Geist und Seele müssen im Einklang sein, um ein gesundes Leben zu gestalten. Deshalb kümmern wir uns nicht nur um schulische Belange. Wir bieten neben Sport, handwerklichen und musischen Angeboten mit unserer psychologischen Betreuung Unterstützung, wo sie benötigt wird. Lerne die Vorteile des Internatslebens kennen.

Fokussiertes Lernumfeld
Die ruhige, naturnahe Atmosphäre unseres Internats schafft ideale Bedingungen für konzentriertes Lernen und persönliches Wachstum. Etwas abseits von städtischen Ablenkungen können sich Schüler voll und ganz auf ihre schulischen und persönlichen Ziele konzentrieren, ohne gänzlich auf die Nähe einer Stadt verzichten zu müssen.

Starke Gemeinschaft
In unserem überschaubaren Umfeld entstehen enge Bindungen und ein starker Gemeinschaftssinn. Schüler lernen, Verantwortung zu übernehmen, Kompromisse zu finden und ihre Stärken für die Gemeinschaft einzusetzen. Diese Erfahrungen sind unschätzbar wertvoll für ihre persönliche, soziale und berufliche Entwicklung.

Ganzheitliche Förderung
Unser vielfältiges Angebot an außerschulischen Aktivitäten, von Sport über Kunst bis hin zur Erlebnispädagogik, ermöglicht es den Schülern, neue Interessen zu entdecken und verborgene Talente zu entwickeln. Die ländliche Umgebung bietet hierfür den idealen Rahmen.

Fit für die Zukunft
Das Leben im Internat fördert Unabhängigkeit, Selbstvertrauen und wichtige Lebenskompetenzen. Unsere Schüler verlassen das Internat mit einer reifen Einstellung und fühlen sich optimal auf die Anforderungen des Lebens, des Ausbildungsbetriebs oder der Universität vorbereitet.
Bewirb dich jetzt für das Friedrich Krüger Stipendium
und eröffne dir neue Horizonte für deine persönliche und berufliche Entwicklung!
Leben im Internat: Entwickle deine Fähigkeiten
Das Internatsleben fördert eine Vielzahl von Fähigkeiten, die für erfolgreiche Führungskräfte im Berufsleben unerlässlich sind:
Führungskompetenzen
Verantwortung übernehmen
Internatsschüler lernen früh, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Sie engagieren sich in Schülerorganisationen, leiten AGs und übernehmen organisatorische Rollen. Diese Erfahrungen entwickeln ihre Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Teams zu führen.
Besser kommunizieren
In der engen Gemeinschaft eines Internats müssen Schüler effektiv kommunizieren. Sie lernen, ihre Ideen klar zu artikulieren, aktiv zuzuhören und in verschiedenen Situationen angemessen zu kommunizieren. Sie lernen Grenzen zu achten und Grenzen zu setzen. Diese Fähigkeiten sind für das Berufsleben und eine erfolgreiche Karriere unerlässlich.
Soziale Kompetenzen
Im Team arbeiten
Das Leben im Internat erfordert ständige Zusammenarbeit. Schüler arbeiten in Projekten, Sportteams, AGs und bei außerschulischen Aktivitäten zusammen. Dies fördert ihre Fähigkeit, in diversen Teams effektiv zu arbeiten – eine Schlüsselkompetenz im Arbeitsleben.
Kulturelle Intelligenz entwickeln
Die kulturelle Vielfalt in Internaten fördert Toleranz und erweitert die Weltanschauung der Schüler. Diese interkulturelle Kompetenz ist in der globalisierten Geschäftswelt von großem Wert für Führungskräfte.
Persönliche Entwicklung
Selbständigkeit
Internatsschüler lernen, ihren Alltag selbstständig zu organisieren und eigenverantwortlich zu handeln. Diese Fähigkeit zur Selbstführung ist eine wichtige Grundlage für spätere Führungsrollen in Projektgruppen, Teams oder in der Geschäftsführung.
Resilienz
Die Herausforderungen des Internatslebens stärken die Widerstandsfähigkeit der Schüler. Sie lernen, mit Stress umzugehen und sich an neue Situationen anzupassen. Das sind wichtige Eigenschaften in dynamischen Arbeitsumgebungen, wie wir sie heute vorfinden.
Professionelle Fähigkeiten
Zeitmanagement
Der strukturierte Tagesablauf in Internaten lehrt effektives Zeitmanagement. Schüler lernen, Prioritäten zu setzen und ihre Zeit effizient zu nutzen – Fähigkeiten, die in einem erfolgreichen Berufsleben unerlässlich sind.
Netzwerkfähigkeiten
Internate bieten exzellente Möglichkeiten zum Aufbau starker Netzwerke. Diese Fähigkeit, Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen, ist im Berufsleben von unschätzbarem Wert.
Arbeitsmoral
Die anspruchsvolle Umgebung eines Internats fördert eine starke Arbeitsmoral. Schüler entwickeln Disziplin und Engagement – Eigenschaften, die erfolgreiche Menschen auszeichnen.
Diese im Internat erworbenen Fähigkeiten bilden eine solide Grundlage für zukünftige Selbständige, Mitarbeiter oder Führungskräfte in der Wirtschaft. Sie ermöglichen es den Absolventen, in ihrer beruflichen Laufbahn effektiv zu führen, Teams zu motivieren und komplexe Herausforderungen zu meistern.