Wirtschaft

Sprache

Bildung

Austausch

MARCO POLO PROJEKT

„Leben, Lernen, Welt entdecken“

Marco Freigestellt (1)

Ihr Tor zu Bildung & interkulturellen Erfahrungen

Das Projekt „MARCO POLO“ bietet Ihnen zukunftsorientierte Bildung, Sprachförderung & kulturelle Integration in einer unterstützenden, internationalen Umgebung.

Warum MARCO POLO?

Intensive Sprachförderung: Unterricht, Sprachkurse & Alltagserfahrung.

Anerkannter Schulabschluss: Ideal für globale Karrierechancen.

Praxisbezug: Unternehmensprojekte & Kooperationen.

Praktika: Optionale Berufserfahrungen während der Schulzeit.

Interkulturelle Kompetenz: Austausch mit Schülern aus aller Welt.


1. MARCO POLO für Schüler mit wirtschaftlichem Fokus

Abitur | Fachabitur | Berufsausbildung

Schüler erhalten eine hochwertige, deutschsprachige Ausbildung in wirtschaftsbezogenen Fächern:

  • BWL & Finanzwirtschaft
  • VWL & internationale Wirtschaft
  • Wirtschaftsinformatik & Digitalisierung
  • Internationales Management & Handel
  • Geschäftsenglisch & interkulturelle Kommunikation

Berufsausbildung mit Praxisbezug:

Kooperationen mit deutschen Unternehmen in Branchen wie:

  • Büromanagement
  • Industriekaufleute
  • Wirtschaftsinformatik
  • Marketing & Eventmanagement
  • Logistik & Supply-Chain

MARCO POLO Sprachenjahr als Vorbereitung

  • Deutschkurse & Wirt-schaftsgrundlagen
  • Einblick ins deutsche Bildungssystem
  • Projekte & Unter-nehmensbesuche

240919 101257 Dsc 7411 25cm R Woehrmann 2 25cm R Woehrmann Pres 2

2. MARCO POLO Berufsausbildung mit Praktikum in Deutschland

Für Schüler aus Spanien, die eine internationale Praxiserfahrung suchen.

  • Praktikum in deutschen Unternehmen
  • Internatsunterkunft direkt neben der Schule
  • Deutschkurse mit Fachvokabular
  • Spanischsprachige Betreuung vor Ort
Woehrmann Design.de

3. MARCO POLO : Sprach-Immersion

Intensive Deutschkurse in Deutschland, für Schüler ohne formale Ausbildung.

Dauer: 1–12 Monate (verlängerbar)

  • Internatsunterkunft neben der Sprachschule
  • Deutschunterricht auf allen Niveaus
  • Sprachtandems mit deutschen Schülern
  • Ausflüge, Sport & kulturelle Aktivitäten

4. MARCO POLO Austauschprogramm für Schulen

Internationaler Austausch für Schüler (ab 15 Jahren) aus Spanien & Deutschland.

  • Projektarbeit mit realen Unternehmen
  • Intensive Sprachtrainings
  • Gemeinsame Projekte & Exkursionen
  • Interkulturelle Teamerfahrungen
Woehrmann Design.de

MARCO POLO Leistungen für alle Angebote

  • Mentoring & Integration Professionelle Betreuung und Begleitung
  • Internat mit Vollverpflegung Frühstück, Mittagessen, Teatime, Abendessen
  • Freizeitaktivitäten: Sport, Kultur, Fitness
  • Deutsche Kultur erleben: Oktoberfest, Museen & mehr
  • Reiseangebote: Ausflüge in ganz Deutschland

🔔 Jetzt 10 % Rabatt sichern!

Melden Sie sich bis 01.05.2025 an und profitieren Sie von 10 % Ermäßigung auf die Gesamtkosten.

Kontaktieren Sie uns -Ihre Zukunft beginnt hier!

Gebührenliste Homepage 25
Was uns als Internat auszeichnet

Spaß an der eigenen Leistung

Es macht uns viel Freude, zu erleben, wie Jugendliche im Internat aufblühen, Spaß an der eigenen Leistung entwickeln und zu selbstbewussten, verantwortlichen und teamfähigen Persönlichkeiten heranreifen.

Enge Verzahnung von Schule, Internat und Elternhaus

Obwohl wir eine große Schule sind, halten wir das Internat bewusst sehr persönlich und familiär. Von großer Bedeutung ist die enge Verzahnung von Schule, Internat und Elternhaus. Kurze Wege zwischen Erziehern und Lehrern ermöglichen es, schnell zu reagieren und unterstützend oder korrigierend einzugreifen. So können wir umgehend auf die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen eingehen und sie optimal in ihrer Entwicklung begleiten.

Erziehung zur Rücksichtnahme und Eigenverantwortung

Zu unserer Grundkonzeption gehört die Erziehung zu gegenseitiger Toleranz und Rücksichtnahme, die Achtung der Persönlichkeit und die Einführung in demokratische Verhaltensweisen. All diese Ziele setzen Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Schüler voraus, die im Mittelpunkt unserer pädagogischen Bemühungen stehen. Wir sind keiner besonderen Weltanschauung verpflichtet. Schüler mit unterschiedlichen religiösen und politischen Auffassungen, verschiedener sozialer Herkunft und Nationalität leben bei uns zusammen.

Krueger Internat Tag 02 225

Jeder kann einen guten Schulabschluss erreichen.

Manche Schülerinnen und Schüler kommen zu uns, wenn sie den Glauben an sich schon fast verloren haben. Wir helfen mit Zeit, Zutrauen, Geduld  und professioneller Betreuung, Wunden heilen zu lassen und das Zutrauen in die eigene Kraft und Selbstwirksamkeit zu stärken. Immer wieder sehen wir voller Stolz, wie sich junge Menschen im Internat zu starken Persönlichkeiten entwickeln und erfolgreich ihren Schulabschluss erlangen. Das bestärkt uns jeden Tag.

Wir haben klare Regeln für eine funktionierende Gemeinschaft.

Damit alle Schülerinnen und Schüler harmonisch miteinander leben können, sind klare und verständliche Regeln unverzichtbar. Wir sehen jeden Tag, dass junge Menschen Regeln gerne befolgen, wenn sie ihren Sinn verstehen. Sie lernen außerdem, das Wirken ihres Handelns für sich selbst  und für die Gemeinschaft einzuschätzen und sich positiv danach auszurichten.

Lernen und Leben im Internat

Körper, Geist und Seele müssen im Einklang sein, um ein gesundes Leben zu gestalten. Deshalb kümmern wir uns nicht nur um schulische Belange. Wir bieten neben Sport, handwerklichen und musischen Angeboten mit unserer psychologischen Betreuung Unterstützung, wo sie benötigt wird.

In der Freizeit bieten wir unseren Internatsschülern ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Wir wollen dabei nicht ihren gesamten Tag verplanen, akzeptieren aber auch nicht, wenn sie mit ihrer Zeit nichts anzufangen wissen – zwischen diesen beiden Extremen liegt für uns die ideale Freizeitgestaltung.

Ob in betreuten Arbeitsgemeinschaften oder selbst organisiert – in unserem Internat gibt es viele Möglichkeiten, zusammen mit Gleichgesinnten seinen Hobbys nachzugehen.

Spiele &
Sportangebote

Wir alle sitzen viel zu viel in unserem Leben. Besonders junge Menschen brauchen Sport als körperlichen Ausgleich, um sich auszupowern und ihre Kräfte zu spüren.

Kunst Atelier 2010 019

Kultur &
Kreativität

Kunst zu genießen oder etwas mit eigener Hand zu erschaffen, wie Zeichnen, Fotografieren oder ein Video zu kreieren, ist ein kreativer Ausgleich zum täglichen Schulalltag.

Gruppe I

Projekte &
Fahrten

Klassenfahrten, Studien-reisen, Museumsbesuche oder die Besichtigung von Betrieben: Man muss in die Welt hinausgehen und sich umsehen, um das Leben zu verstehen.

White and Silver Chair Beside Clear Drinking Glass on Glass Table

Psychologische
Betreuung

Erwachsen werden ist nicht leicht. Wir bieten die optimale Unterstützung, um diese Lebensphase gut zu meistern und zu einer starken Persönlichkeit heranzureifen.

Band, Instrumente, Malerei, Graffiti, Kunstprojekte, Konzerte, Theater, Medienprojekte

Fußball, Basketball, Fitness, Zumba, Badminton, Bowling, Golf Tennis, Schach, Darts

Fußballstadien, Städtereisen, Weihnachtsmarkt, Oktoberfest, Museen

Erwachsen werden ist nicht leicht – es gehört zu den kompliziertesten und aufregendsten Phasen im ganzen Leben. Vieles verändert sich, alles ist in Bewegung. In dieser Zeit brauchen einige Kinder und Jugendliche besonders viel Aufmerksamkeit und Verständnis.

Ziel unserer psychologischen Betreuung ist es, dem jeweiligen Jugendlichen in Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und Erziehern ein optimales Umfeld zur Entwicklung seiner Persönlichkeit zu bieten. Gemeinsam können individuelle Ressourcen und Potenziale genutzt werden, um auffällige Verhaltensweisen und eingefahrene Denkmuster zu verändern.

Das psychologische Betreuungsangebot kann folgende Themenkreise umfassen:

  • Probleme im familiären Kontext
  • Erleben von Trennung oder besonderen Situationen
  • Mangelnde Selbstsicherheit, geringe Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortlichkeit
  • Auffälligkeiten im sozialen Miteinander wie Rückzug oder aggressive Verhaltensweisen
  • Folgen von Lern- und Leistungsstörungen
  • Stresssymptome
  • Angemessener Umgang/Konsum im multimedialen Bereich

Die psychologische Betreuung ist neben den oben aufgeführten Themen generell überall dort hilfreich, wo Verhaltensexzesse oder Verhaltensdefizite in einer störenden Weise vorliegen und eine Erweiterung des Verhaltensrepertoires dringend angeraten ist.

Die individuelle Unterstützung kann bedarfsgerecht in unterschiedlichen Formen oder Kombinationen aus folgenden Settings gestaltet werden:

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Elterngespräche (Schule, Erzieher etc.)

Hierbei wird durch Gespräche („sokratischer Dialog“), Rollen- oder Interaktionsspiele die Eigenreflektion gefördert und Raum für bessere Lösungen sowohl erzeugt als auch diese eingeübt.