Potenziale entdecken und
den eigenen Weg finden

Anmeldungen zum Schuljahr 2025/26
für Tages- und Ganztagsschüler aus dem Kreis Steinfurt
Krüger Internat und Schulen – die Wirtschaftsschule,
die neue Wege eröffnet
Das Gefühl von Stillstand und Frustration im schulischen Alltag ist für viele Schülerinnen und Schüler real.
Wenn der Lernspaß nachlässt und die Neugier immer mehr verblasst, wird es herausfordernd, motiviert zu bleiben und schulische Ziele konsequent zu verfolgen.
So geht es vielen Schülerinnen und Schülern.
Das Bildungssystem steht vor bedeutenden Aufgaben: Lehrkräfte fehlen vielerorts, und Unterrichtsausfall stellt nicht selten eine Herausforderung dar. Gerade in großen Schulen kann es herausfordernd sein, den individuellen Blick auf die Persönlichkeit der Lernenden zu bewahren.
Zusätzlich erfordert das Zusammenwachsen unterschiedlicher kultureller Hintergründe innerhalb einer Klasse ein hohes Maß an gegenseitigem Verständnis und Einsatz. Alle müssen an einem Strang ziehen, um ein respektvolles Miteinander zu gewährleisten.
Dieser zusätzliche Aufwand kostet Kraft und lenkt vom Wesentlichen ab: dem Lernen. Der Fokus geht verloren, der Schulalltag wird stressig und Konflikte nehmen zu – sowohl in der Schule als auch im familiären Umfeld. Der Druck steigt, denn auch Eltern stehen im Alltag vor zahlreichen Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Viele junge Menschen zweifeln und fragen sich, ob sie einfach nicht ins System hineinpassen.
Aber das ist falsch.
Jeder Mensch hat seine Talente und Stärken und sollte seine Persönlichkeit frei entfalten können.
Jugendliche möchten praxisbezogen lernen und sich ausprobieren können. Im streng getakteten Alltag von Schule und Familie ist das nicht immer möglich.
Manchmal ist einfach nur ein Szenenwechsel nötig und alles erscheint in einem neuen Licht…
Unsere Privatschule setzt hier an, um Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen und ihnen in einer fördernden Lernumgebung Freude am Lernen zu vermitteln.
Kommen Sie zum
Infoabend
für unser Schulangebot
Bei Interesse am Internat vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Beratungstermin.
Mi, 21.05.2025
18:00 Uhr
Jetzt anmelden!

Berufsfachschule
Ersten Schulabschluss geschafft?
Hier geht es weiter mit Wirtschaft und Verwaltung zum erweiterten ersten und zum mittleren Schulabschluss.

Höhere Handelsschule
Mittleren Schulabschluss geschafft?
Hier geht es mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung in zwei Jahren zur allgemeinen Fachhochschulreife.

Berufliches Gymnasium
Mittleren Schulabschluss mit Quali geschafft? Hier geht es in drei Jahren mit beruflichen Kenntnissen im Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung zum Abitur.
Wir sind eine Wirtschafts-Schule mit Internat
Unsere Schüler haben die Wahl: In unserer Ganztagsschule lernen Jungen und Mädchen aus der direkten Umgebung von Lotte und Osnabrück.
Ein Zuhause auf Zeit finden Kinder und Jugendliche, die aus anderen Regionen Deutschlands oder aus dem Ausland zu uns kommen in unserem Internat.
Internatsschüler, die noch nicht die 9. Klasse vollendet haben, besuchen unsere Partnerschulen in der Nähe.
Mit unserem Schwerpunkt Wirtschaft bieten wir eine optimale fachliche Grundlage für die spätere Berufswahl in diesem Bereich.
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen in überschaubaren Klassen. Sie werden von engagierten Lehrern begleitet, die sie dabei unterstützen, ihre Talente zu entfalten, eine starke Persönlichkeit zu entwickeln und fachliche Lücken zu schließen.
Hobbys, Bewegung und Kreativität sind wichtige Gegenpole zum Schulalltag. Unser umfangreiches Freizeitangebot bietet den nötigen Ausgleich.
In der gemeinsamen Lernzeit, dem Silentium, bereiten sich die Schülerinnen und Schüler auf kommende Tests und Arbeiten vor und vertiefen den aktuellen Stoff. Erfahrene Pädagogen begleiten und unterstützen sie dabei.
Im Internat zu leben, ist etwas Besonderes. In dieser besonderen Gemeinschaft leben und lernen Jungen und Mädchen aus unterschiedlichen Ländern gemeinsam und gestalten hier ihr Zuhause auf Zeit.
Erfahrene und engagierte Erzieherinnen und Erzieher stehen jederzeit zur Seite und haben ein offenes Ohr.
Im Internat zu leben, bedeutet Freundschaften fürs Leben zu schließen.
Häufige Fragen
Wie finde ich heraus, ob ein Internat das Richtige für mich ist?
Kindern und Jugendlichen, die nach einem Besuch und Kennenlernen bei uns noch unsicher sind, ob sie ins Internat gehen möchten oder nicht, bieten wir ein einwöchiges Probewohnen an, um die richtige Antwort auf diese Frage zu finden.
Ab welchem Alter kann ich ins Internat?
Wir nehmen Jungen und Mädchen ab der 7. Klasse ins Internat auf. Von der 7. bis zur 9. Klasse besuchen die Kinder unsere Partnerschulen in der näheren Umgebung und leben im Internat. Ab Klasse 10 können sie auch die Krüger Schulen besuchen.
Was kostet das Internat?
Hier finden Sie unsere Leistungsübersicht mit allen Kosten für das Internat.
Wie oft kann ich am Wochenende heimfahren?
Wir haben keine festgelegten Heimfahrtwochenenden oder Internatswochenenden. Unser Internat ist nur während der längeren Schulferien geschlossen. An langen Wochenenden, die z.B. durch einen Feiertag entstehen, ist unser Internat geöffnet und alle Schülerinnen und Schüler werden wie gewohnt betreut.
Wie ist das Essen?
Unsere Mahlzeiten werden jeden Tag frisch bei uns im Haus zubereitet. Wir achten selbstverständlich auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Ist es im Internat strenger als zuhause?
Da im Internat viele unterschiedliche Menschen zusammenleben, sind klare und verständliche Regeln ein Muss. Diese Regeln sind andere als in einer Familie. Am besten lässt sich das Internatsleben ausprobieren während einer Probewoche.

Gelungener Schuljahresabschluss bei den Sloopsteinen
Zum Abschluss des Schuljahres unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin einen Wandertag zu den Sloopsteinen, gelegen zwischen Westerkappeln und Wersen. Die Sloopsteine, eine historische…

Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung erhalten Ihre Abschlusszeugnisse
“Wie der Dichter Hermann Hesse einst schrieb: ‚Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.‘ Ein Zauber, der uns begeistert, beflügelt, antreibt – zumindest am Anfang. So war es auch für die…

Verstärkung für unser Beratungsteam
Unsere geschätzte Kollegin Frau Márquez Augusto hat nach einem intensiven und herausfordernden Jahr die Fortbildung zur Beratungslehrerin erfolgreich abgeschlossen – herzlichen Glückwunsch! Mit ihrer neuen Qualifikation unterstützt Frau Márquez unsere Schüler*innen künftig in sozialen,…